Datenschutzinformationen
ROYAL WATCH S.r.l., Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 05944160653 (Royal Watch, wir, uns oder unser) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie die auf royalwatch.it angebotenen Dienste besuchen und nutzen oder Produkte in unseren Geschäften kaufen. Wir sind bestrebt, transparent zu sein, was wir mit den personenbezogenen Daten unserer Besucher und Kunden tun, und haben daher diese Datenschutzrichtlinie übernommen. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, welche Art personenbezogener Daten wir verarbeiten, warum wir dies tun, wie wir sie verwenden und wie wir sie möglicherweise weitergeben. Royal Watch S.r.l. ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes angegeben ist.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie (i) Uhren oder andere damit verbundene Waren und/oder Dienstleistungen kaufen, (ii) sich für den Erhalt von Neuigkeiten, Einladungen und Angeboten anmelden, (iii) Support anfordern und (iv) auf unserer Website surfen. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Zahlungsdetails, IP-Adresse, Website-Verhalten und andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wenn wir Ihnen eine Geschenkkarte (oder ein anderes Produkt) liefern, die von jemand anderem als Ihnen gekauft wurde, behandeln wir Ihre Kontaktdaten wie vom Käufer angegeben.
GEGENSTAND, RECHTSGRUND UND AUFBEWAHRUNGSDAUER
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und rechtlichen Gründen verwenden. Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur während des unter AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM angegebenen Zeitraums verwenden. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
AKQUISITIONEN
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie Uhren oder andere Waren und/oder Dienstleistungen erwerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (siehe Nutzungsbedingungen).
Kategorien personenbezogener Daten: Identität (Vor- und Nachname), Lieferadresse/Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Steuerkennzeichen/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Bestellinformationen, Zahlungsdetails, Zahlungshistorie, Kreditwürdigkeit Karteninformationen und Zahlungsreferenznummer.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen (d. h. der Nutzungsbedingungen) erforderlich.
Aufbewahrungsdauer: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unseres Vertrages (einschließlich der dreijährigen gesetzlichen Gewährleistungsfrist) verarbeiten und anschließend löschen. Die Aufbewahrungsfrist gilt auch für jeden fehlgeschlagenen Kauf aufgrund fehlender Deckung auf Ihrem Konto. Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Rechnungslegungsgesetz) für die Dauer von 7 Jahren.
DIREKTMARKETING
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie sich für den Erhalt von Neuigkeiten, Einladungen und Angeboten registrieren (Direktmarketing), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen. Unser Direktmarketing kann auf Profiling basieren, was bedeutet, dass wir die Informationen, die Sie von uns erhalten, auf der Grundlage bestimmter Faktoren personalisieren. Wir verwenden die folgenden Arten personenbezogener Daten, um ein Profil zu erstellen: Geschlecht, Standort, frühere Einkäufe, Verhalten auf unserer Website und/oder früheres Verhalten, als Sie Direktmarketingmaterial von uns erhalten haben.
Kategorien personenbezogener Daten: Alle Daten, die im Zusammenhang mit einem Kauf (siehe oben, KAUF), E-Mail-Adresse, Standort (basierend auf dem physischen Geschäft oder der Royal Watch-Website, die Sie verwenden, um sich für unsere Marketingmitteilungen anzumelden) erfasst werden ), alle an Sie gesendeten Mitteilungen, Ihre Bestellhistorie und E-Mails, auf die Sie geklickt haben, sowie Ihre Interaktionen mit unserer Website, wenn Sie einem Link in einer erhaltenen E-Mail gefolgt sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse an der Pflege guter Kundenbeziehungen erforderlich.
Aufbewahrungszeitraum: Wenn Sie den Erhalt unserer Marketingmaterialien (einschließlich Profilerstellung) ablehnen oder abbestellen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeiten. Sofern kein anderer gesetzlicher Grund für die Aufbewahrung Ihrer Daten besteht (z. B. ein gültiger Kaufvertrag), löschen wir Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn Sie für einen Zeitraum von dreißig (30) Monaten nicht aktiv an einer unserer Direktmarketing-Kommunikationen teilgenommen haben.
UNTERSTÜTZUNG
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie über unseren Live-Chat oder andere Supportkanäle Support anfordern, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen zu helfen.
Kategorien personenbezogener Daten: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, Bestelldaten, Kaufbetrag, Kaufhistorie, Ort des Kaufs, die Rechnung, die Zahlungsmethode, unsere Korrespondenz mit Ihnen, die technischen Daten der Geräte und des verwendeten Betriebssystems. Auf Ihre Initiative hin können wir auch personenbezogene Daten wie Ausweisdokumente, Bankdaten, Arbeitsort, Telefonnummer, Gesundheitsdaten (wie allergische Reaktionen oder andere Gesundheitsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen), von Ihnen beigefügte Fotos oder Ihren sozialen Status verarbeiten , ggf. von Ihnen in unserem Dialog erwähnt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Wenn wir diese Dienstleistung auf der Grundlage einer Vereinbarung mit Ihnen erbringen, halten wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für erforderlich, um den Vertrag, dessen Vertragspartei Sie sind, zu erfüllen. In anderen Fällen gehen wir davon aus, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im oben beschriebenen Zusammenhang auf unserem berechtigten Interesse beruht, Ihnen den bestmöglichen Kundenservice zu bieten.
Aufbewahrungsdauer: Wir löschen Ihre Daten innerhalb von drei Jahren nach der endgültigen Klärung der Angelegenheit, mit Ausnahme sensibler Daten (z. B. Ausweis, Bankdaten, Gesundheitsdaten (z. B. allergische Reaktionen) oder anderer bereitgestellter Gesundheitsdaten). von Ihnen), von Ihnen beigefügte Bilder, sozialer Status, falls von Ihnen in unserem Dialog erwähnt), die unmittelbar nach der Lösung Ihres Falles gelöscht werden.
KUNDENERFAHRUNGSUMFRAGEN
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie bei uns einen Kauf getätigt haben, sind wir daran interessiert, Ihre Erfahrungen mit unserer Website, dem Produkt, den angebotenen Dienstleistungen oder anderen Erfahrungen zu erfahren, die Sie möglicherweise durch die Interaktion mit uns gemacht haben. Aus diesem Grund erhalten Sie möglicherweise eine E-Mail von uns, in der wir Sie einladen, einige Fragen zu beantworten und uns Feedback zu geben. Sie können anhand des von Ihnen gegebenen Feedbacks angeben, ob Sie eine Rückmeldung von uns erhalten möchten. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig.
Kategorien personenbezogener Daten: E-Mail-Adresse, Bestellnummer, gekaufte Produkte, Geschlecht (optional) und Alter (optional).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Umfragen gehören zu den Aktivitäten unseres Kundendienstes, um den Käufern ein optimales Erlebnis zu bieten. Aus diesem Grund glauben wir, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung haben personenbezogene Daten des Nutzers. Die Erbringung zusätzlicher Hilfeleistungen aufgrund des Feedbacks des Benutzers zu den gekauften Produkten erfolgt gemäß dem von uns abgeschlossenen Kaufvertrag.
Aufbewahrungsdauer: Wir löschen Ihre Daten innerhalb von zwölf Monaten nach Ihrer Teilnahme an der Umfrage, es sei denn, es besteht ein anderer rechtlicher Grund für die Aufbewahrung (z. B. ein gültiger Kaufvertrag oder ein laufendes Problem mit dem Kundenservice). Der Nutzer kann sich diesbezüglich auf die Informationen im Abschnitt „Support“ oben beziehen. Der Nutzer kann sich ausdrücklich dafür entscheiden, keine Umfrageeinladungen zu erhalten, indem er sich an info@royalwatch.it wendet.
REPARATURSERVICE
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie unsere Reparaturdienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reparaturdienstleistungen).
Kategorien personenbezogener Daten: Identität (Vor- und Nachname), E-Mail-Adresse, Lieferadresse, etwaige Bestellinformationen im Zusammenhang mit dem Erstkauf, Kreditkartendaten, Zahlungsreferenznummer und Fotos des zu reparierenden Produkts (auf Wunsch von uns zur Prüfung der Möglichkeit einer Reparatur).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich (d. h. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Reparaturservice).
Aufbewahrungsdauer: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unseres Vertrages (einschließlich der dreijährigen gesetzlichen Gewährleistungsfrist) verarbeiten und anschließend löschen.
ZAHLUNGSERINNERUNG
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie auf unserer Website einen Kauf eingeleitet und dabei Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, die letzte Phase Ihres Kaufs jedoch noch nicht abgeschlossen ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zum Warenkorb, um Sie daran zu erinnern, dass Ihr Kauf noch nicht abgeschlossen ist.
Kategorien personenbezogener Daten: Alle Daten, die Sie im Zusammenhang mit dem noch nicht abgeschlossenen Kauf in Ihren Warenkorb eingegeben haben (weitere Informationen zu den von uns erfassten Daten finden Sie oben unter KÄUFE). Zusammenhang mit einem Kauf).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für unser und Ihr berechtigtes Interesse erforderlich, Sie an Ihren nicht abgeschlossenen Kauf zu erinnern.
Aufbewahrungsfrist: Wir löschen Ihre Daten innerhalb eines Monats nach der Zahlungserinnerung, es sei denn, es besteht ein anderer gesetzlicher Grund für die Aufbewahrung Ihrer Daten (z. B. ein gültiger Kaufvertrag). Sie können Ihren Wunsch, nicht teilzunehmen, mitteilen, indem Sie info@royalwatch.it kontaktieren.
NAVIGATION
Zweck der Verarbeitung: Beim Surfen auf unserer Website verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verbesserung unserer Website und zu Marketingzwecken.
Kategorien personenbezogener Daten: IP-Adresse, vom Benutzer aus Cookies generierte Daten (z. B. Klicks, aufgerufene Seite, Seitenbesuche, verbrachte Zeit, angesehene und angeklickte Produkte, Bestellungen, durchschnittlicher Bestellwert).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung basiert auf der Einwilligung, die Sie uns erteilen, wenn Sie unsere Performance-Cookies und Targeting-Cookies akzeptieren (siehe COOKIES unten). In Bezug auf unbedingt notwendige Cookies ist unsere Verarbeitung für unser berechtigtes Interesse erforderlich, Ihnen eine funktionierende Website bereitzustellen, wenn Sie die auf DanielWellington.com bereitgestellten Dienste besuchen und nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter COOKIES.
Speicherdauer: Die Speicherdauer jedes unserer Cookies ist in den technischen Spezifikationen des Banners zu Beginn der Navigation angegeben.
BETRUGSPRÄVENTION
Zweck der Verarbeitung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Risikoanalyse, Betrugsprävention und des Risikomanagements.
Kategorien personenbezogener Daten: Identität (Vor- und Nachname), Lieferadresse/Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bestellhistorie, Zahlungshistorie, durch Käufe und Benutzer generierte Daten (Klicks und Benutzerdaten). Geschichte), Informationen über die Nutzung unserer digitalen Dienste.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, um Betrug zu verhindern und Risiken zu bewältigen.
Aufbewahrungsdauer: Wir löschen alle für diesen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten sechs Monate lang, es sei denn, es besteht ein anderer gesetzlicher Grund für die Aufbewahrung Ihrer Daten. Im Falle eines Kaufabbruchs aus Gründen der Betrugsprävention löschen wir Ihre personenbezogenen Daten zwei Jahre nach dem erfolglosen Kauf.
DATENANALYSE
Zweck der Verarbeitung: Wir analysieren Ihre personenbezogenen Daten, um aggregierte Tracking-Daten zu erstellen (einschließlich der Analyse der Nutzung unserer Websites durch Besucher, Tracking-Informationen wie Seitenaufrufe, Verkehrsströme, Suchbegriffe). und Click-Throughs), um ein immer benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten.
Kategorien personenbezogener Daten: IP-Adresse, vom Benutzer aus Cookies generierte Daten (z. B. Klicks, angezeigte Seite, Seitenaufrufe, verbrachte Zeit, angezeigte und angeklickte Produkte, Bestellungen, durchschnittlicher Bestellwert), geografischer Standort (nur Land), Korrespondenz und Feedback zu unseren Produkten und Dienstleistungen, technische Daten (z. B. Sprache, IP-Adresse, Gerätetyp, Browsereinstellungen, Zeitzone, Betriebssystem, Plattform), Informationen darüber, wie Sie mit uns interagiert haben, d. h. auf wie Sie unsere Dienste genutzt haben, Reaktionszeiten, Seitenfehler, wie Sie die Website erreicht und verlassen haben usw.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung basiert auf der Einwilligung, die Sie uns erteilen, wenn Sie unsere Performance-Cookies akzeptieren (siehe COOKIES unten). Weitere Informationen finden Sie unter COOKIES.
Aufbewahrungsdauer: Die Aufbewahrungsdauer jedes unserer Performance-Cookies ist in den technischen Spezifikationen des Banners zu Beginn der Navigation angegeben.
GEZIELTE BOTSCHAFTEN AUF WERBEPLATTFORMEN DRITTER
Zweck der Verarbeitung: Wir nutzen Werbeplattformen Dritter wie Facebook, Google, YouTube, Instagram usw. um Ihnen, basierend auf Ihrem Verhalten und Surfverhalten, gezielte Nachrichten zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten auf diesen Plattformen zu senden, um die Effizienz unserer Werbekampagnen zu steigern. Ihre persönlichen Daten werden an Werbeplattformen Dritter weitergegeben, die versuchen, Ihr Profil in ihrer Datenbank abzugleichen, um den optimalen Zeitpunkt und Ort (die Seite, die Sie besuchen) für die Anzeige einer Werbung von Royal Watch zu ermitteln. Wir müssen auch die Informationen analysieren, die erforderlich sind, um die Wirkung unserer Werbung zu verstehen. Wenn Sie der Nachverfolgung Ihrer Daten zu diesem Zweck nicht zustimmen, werden Ihnen möglicherweise trotzdem Werbeanzeigen von Royal Watch auf anderen Plattformen angezeigt, ohne dass diese mit Tracking-Aktivitäten verknüpft sind.
Kategorien personenbezogener Daten: IP-Adresse, vom Benutzer aus Cookies generierte Daten (z. B. Klicks, angezeigte Seite, Seitenaufrufe, verbrachte Zeit, angezeigte und angeklickte Produkte, Bestellungen, durchschnittlicher Bestellwert), geografischer Standort (nur Land).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung basiert auf der Einwilligung, die Sie uns erteilen, wenn Sie unsere Targeting-Cookies akzeptieren (siehe COOKIES unten).
Aufbewahrungsdauer: Die Aufbewahrungsdauer jedes unserer Targeting-Cookies ist in den technischen Spezifikationen des Banners zu Beginn der Navigation angegeben. Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Aufbewahrungsfristen nicht gelten, sofern Royal Watch aufgrund geltender zwingender Gesetze (z. B. Rechnungslegungsgesetze) verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten (ganz oder teilweise) aufzubewahren.
AN WEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN TEILEN
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben nur die Personen, die die personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke verarbeiten müssen. Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Konzernunternehmen weitergeben. Möglicherweise müssen wir auch unseren Lieferanten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren, wenn sie in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, vor allem zur Bereitstellung von IT-Systemsupport und -wartung, Speicherdiensten und Marketing. Jegliche Datenübermittlung außerhalb der EU/des EWR erfolgt im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Unsere internationalen Übermittlungen personenbezogener Daten (einschließlich Übermittlungen an unsere Konzernunternehmen und Lieferanten außerhalb der EU/des EWR) basieren auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Datenverantwortliche weiter. Verantwortliche hierfür können Behörden (Polizei, Finanzamt oder andere Behörden) sein, wenn wir aufgrund von Gesetzen oder bei Verdacht auf eine Straftat zur Weitergabe verpflichtet sind, sowie Transportunternehmen, um Ihre Bestellung abwickeln und ausliefern zu können. Wenn Ihre personenbezogenen Daten an andere Datenverantwortliche weitergegeben werden, sind diese für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich und wir verweisen Sie an sie, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
IHRE RECHTE
Nach geltendem Recht haben Sie folgende Rechte:
Zugriffsrecht: Sie können jederzeit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung: Der Nutzer hat das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Unter bestimmten Umständen (einschließlich der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung) können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht unbedingt gilt. Daher kann der Versuch, sich auf dieses Recht zu berufen, nicht zu einer Klage unsererseits führen.
Widerspruchsrecht: gegen bestimmte Verarbeitungsaktivitäten, die wir in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten durchführen, wie z. B. die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses. Das Widerspruchsrecht gilt auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht unbedingt gilt. Daher kann der Versuch, sich auf dieses Recht zu berufen, nicht zu einer Klage unsererseits führen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Der Nutzer hat das Recht, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (oder diese direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln zu lassen).
KEKSE
Im Rahmen unseres Ansatzes zur Bereitstellung personalisierter Dienste auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Informationen über Sie zu speichern und manchmal zu verfolgen. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrer Festplatte gespeichert wird und einen einfacheren Zugriff ermöglicht, wenn Sie die gleiche Seite das nächste Mal besuchen. Ein Cookie wird beispielsweise gesendet, wenn Sie sich anmelden, um Produkte oder Informationen auf unserer Website herunterzuladen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Ihnen jedes Mal eine Benachrichtigung sendet, wenn Sie ein Cookie erhalten. Auf diese Weise können Sie jederzeit entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Allerdings kann die Verwendung von Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sein und die Ablehnung dieser Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Der Browser des Nutzers sollte genaue Anweisungen enthalten, die erläutern, wie er die Annahme von Cookies steuern kann.
Für maximale Transparenz haben wir nachfolgend die auf unserer Website verwendeten Cookies zusammengefasst.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden.
Wir klassifizieren Cookies in die folgenden Kategorien:
• Unbedingt notwendige Systemcookies
• Leistungscookies
• Cookies sind zielgerichtet
• Funktionale Cookies
• Cookies in sozialen Medien
Sie können jede Kategorie von Cookies (mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies) deaktivieren, indem Sie auf die Spezifikationen des anfänglichen Navigationsbanners zugreifen.
DATENSICHERHEIT
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zu den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen, die wir ergriffen haben, gehören die Implementierung sicherer privater Verbindungen, Rückverfolgbarkeit, Notfallwiederherstellung und Zugriffsbeschränkungen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
KONTAKTINFORMATIONEN
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Verwendung von Cookies haben oder eines Ihrer Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geltend machen möchten, können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren: info@royalwatch.it.
ÄNDERUNGEN AN DIESER WEBSITE-DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder Cookies verwenden, werden wir die Datenschutzrichtlinie umgehend aktualisieren und auf dieser Website veröffentlichen.
Letzte Aktualisierung: 01-01-2021